Internationaler Vertrag zur Pandemieprävention und ‑vorsorge – Weltgesundheitsversammlung

Weltgesundheitsversammlung einigt sich auf Beginn des Prozesses zur Entwicklung eines historischen weltweiten Übereinkommens zur Pandemieprävention, -vorsorge und -reaktion (Pressemitteilung WHO, 1.12.21)

Freude herrscht. Die WHO macht weiter.

Zitat:

Am 1. Dezember 2021 haben sich die 194 Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) auf den Beginn des Prozesses der Ausarbeitung und Aushandlung eines Übereinkommens, einer Vereinbarung oder eines anderen internationalen Instruments im Rahmen der Satzung der Weltgesundheitsorganisation zur Stärkung der Pandemieprävention, -vorsorge und -reaktion geeinigt.

Nun wird ein Verhandlungsgremium auf der Ebene der Regierungen eingesetzt, das seine erste Sitzung bis zum 1. März 2022 (zur Vereinbarung von Arbeitsverfahren und Fristen) und seine zweite Sitzung bis zum 1. August 2022 (zur Erörterung der Fortschritte einer Arbeitsfassung) abhalten wird. Es wird anschließend der 76. Weltgesundheitsversammlung im Jahr 2023 einen Fortschrittsbericht mit dem Ziel vorlegen, das Instrument bis 2024 zu verabschieden.

https://www.consilium.europa.eu/de/policies/coronavirus/pandemic-treaty/

WHO Link (EN):

https://www.who.int/news/item/01-12-2021-world-health-assembly-agrees-to-launch-process-to-develop-historic-global-accord-on-pandemic-prevention-preparedness-and-response

…soviel zum Thema ob ES vorbei ist oder nicht.

Related articles

Die Schweiz: Ein Corona-Gefängnis?

Ein Schuss ins Knie statt in den Apfel: Warum die Schweizer das “Covid-Zertifikat” angenommen haben.

Learn More

Alle Massnahmen hätten ab Woche 20 aufgehoben werden müssen

Nach der Tabelle und Grafik hätten ALLE Massnahmen bezüglich Corona ab Woche 20 aufgehoben werden müssen.

Also geht’s nicht um den Virus. Ganz klar.

Learn More

Krise? Pandemie?

Dieser Blog soll Hintergründe aufzeigen und Wissen breitgefächert vermitteln. Es sind Meinungen von Privat Personen ohne jeglichen finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen. Privat Personen, welche sich Gedanken über die vergangene, bestehende und zukünftige Situation machen. Es sind unsere Meinungen, welche wir aufgrund des Gesetzes der Meinungsfreiheit kund tun. Verlinkte Inhalte oder eingefügte Artikel von externen Informationsquellen […]

Learn More