Öffentlichkeit schaffen wo die Leitmedien versagen

Öffentlichkeit schaffen wo die Leitmedien versagen

Extrahiert aus dem Newsletter des Clubs der klaren Worte vom 20. Oktober 2020

Bitte nehmen Sie hier Kenntnis von einem Thesenpapier, das eine Gruppe von Experten vor zwei Tagen erst verfasst hat und das unverständlicherweise bisher keinen Eingang in die Berichterstattung der Leitmedien gefunden hat. Es ist ein Papier das anlässlich der am 14.10.2020 von der Bundesregierung im Corona-Komplex beschlossenen Maßnahmen, die ich hier im Original veröffentliche, dringend ein Augenmaß der Kanzlerin einfordert.

Die Autoren sind:

Prof. Dr. med. Matthias Schrappe
Universität Köln, ehem. Stellv. Vorsitzender des Sachverständigenrates Gesundheit 

Hedwig François-Kettner
Pflegemanagerin und Beraterin, ehem. Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit, Berlin 

Dr. med. Matthias Gruhl
Arzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Bremen 

Prof. Dr. jur. Dieter Hart
Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht, Universität Bremen 

Franz Knieps
Jurist und Vorstand eines Krankenkassenverbands, Berlin 

Prof. Dr. rer. pol. Philip Manow
Universität Bremen, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik 

Prof. Dr. phil. Holger Pfaff
Universität Köln, Zentrum für Versorgungsforschung, ehem. Vorsitzender des Expertenbeirats des Innovationsfonds 

Prof. Dr. med. Klaus Püschel
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut für Rechtsmedizin 

Prof. Dr. rer.nat. Gerd Glaeske
Universität Bremen, SOCIUM Public Health, ehem. Mitglied im Sachverständigenrat Gesundheit 

Related articles

1. März Kundgebung Buchs SG

1. März Kundgebung Buchs SG auf dem Marktplatz, 9470 Buchs

Learn More

Von HIV bis Affenpocken: Warum die Hypothesen von Virus-Zoonose wie auch Laborunfall Fake sind

Die Pharmaindustrie unterstützt dies nach Kräften. Für harmlose Viren gibt es halt kein Geld.

Learn More

Wer schweigt, stimmt zu

Nach zwei Jahren Coronakrise sind viele Freundschaften, aber auch familiäre Verhältnisse in die Brüche gegangen. Die Gesellschaft ist tief gespalten und die so wichtige Debattenkultur durch Framing und Diffamierungen im Keim erstickt.

Learn More