Coronavirus: Grippeimpfung erhöht das Infektionsrisiko um 36 Prozent

Wie kann man sich vor der schweren Atemwegserkrankung durch Coronaviren schützen? Der effektivste Schutz ist natürlich, eine Ansteckung und die darauffolgende Infektion schon im Vorfeld zu verhindern. Experten raten zu verschiedenen Hygienemaßnahmen. Gleichzeitig aber empfehlen sie, sich gegen Influenzaviren impfen zu lassen. Doch ist die Grippeimpfung wirklich so empfehlenswert? Eine aktuelle Studie konnte das nicht bestätigen.

Wie kann man sich vor der schweren Atemwegserkrankung durch Coronaviren schützen? Der effektivste Schutz ist natürlich, eine Ansteckung und die darauffolgende Infektion schon im Vorfeld zu verhindern. Experten raten zu verschiedenen Hygienemaßnahmen. Gleichzeitig aber empfehlen sie, sich gegen Influenzaviren impfen zu lassen. Doch ist die Grippeimpfung wirklich so empfehlenswert? Eine aktuelle Studie konnte das nicht bestätigen.

Ganzen Artikel bei naturstoff-medizin.de lesen

Zu diesem Thema auch sehr spannend:

Grippe-Impfungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, positiv auf Coronaviren getestet zu werden, siehe Artikel

Die Quellen und Studien dazu sind jeweils am Ende der Artikel angegeben, bitte selber recherchieren!

Siehe dazu auch diesen Youtube Video von Jaroslav Belsky:

Related articles

Die Schweiz im Corona-Schwindel

Wie Politik und Medien die Bevölkerung in die Irre führen.

Learn More

Schluss mit dem Corona-Theater

“Das Wichtigste ist eine entschlossene Ablehnung staatlicher Willkür und ein Aufwachen der gesamten Gesellschaft auf breiter Front. Wer dies jetzt noch nicht verstanden hat, verabschiedet sich bewusst von seiner Freiheit und von seinen Zukunftswünschen.

Learn More