Swissmedic kann nicht sagen, wieviel Spike-Protein durch die «Impfungen» produziert wird

«Die Produktion von Spike-Protein ist von verschiedenen Faktoren abhängig, so z. B. Immunschwäche, Krankheiten, welche die Person hat, individuellen Faktoren etc. So können wir nicht sagen, wieviel Protein bei Ihnen gebildet wird.»

Artikel von Transition News vom 6. Januar 2022

So die ernüchternde Antwort der Schweizer Arzneimittelbehörde auf eine entsprechende Anfrage des Filmemachers Pascal Najadi.

https://transition-news.org/swissmedic-kann-nicht-sagen-wieviel-spike-protein-durch-die-impfungen

Related articles

Ex-Frau von Lauterbach zur COVID-19-Pandemie: “Maßnahmen können sofort beendet werden”

Zitat von Angela Spelsberg: Wir haben steigende Testpositiven-Zahlen, weil wir derzeit Massentestungen unstandardisiert vornehmen, die auf jeden Fall sofort beendet werden können, denn sie führen zu keinen aussagekräftigen Ergebnissen. Ein testpositives Ergebnis bei einem symptomlosen Menschen hat noch gar keine Bedeutung. https://deutsch.rt.com/inland/106402-lauterbach-ex-spelsberg-zur-corona/ Quelle: RT Deutsch

Learn More

„Wenn es das SARS-CoV-2 nicht gibt, was ist dann die Ursache für COVID-19?“

Es gibt all die Symptome, die man COVID-19 zuschreibt, doch es gibt keinerlei Beweise dafür, dass diese eine gemeinsame Ursache hätten. Die einzelnen Symptome sind allesamt wohlbekannt und ließen sich in vielen Fällen auch verhältnismäßig leicht behandeln. Es ist wieder einmal nur der PCR-Test, der die Krankheit definiert und eine gemeinsame, ansteckende Ursache suggeriert.

Learn More

Spital Studie, Kantonsspital St. Gallen

Erstaunlich war folgendes Resultat: wer mit Kindern unter 12 Jahren im selben Haushalt lebt, hatte ein deutlich niedrigeres Risiko positiv zu sein. Dies selbst nach Berücksichtigung aller anderen Faktoren inklusive Alter, Geschlecht, Wohnort, Arbeitspensum oder Freizeitaktivitäten.

Learn More