Im Schulzimmer des Lebens

Die Schule des Lebens kann man nicht schwänzen.

aus dem Newsletter von Corona Transition vom 14. Juli 2021, Ausschnitt:

Mit den Sommerferien geht für mich ein Lebensabschnitt zu Ende. Nach der Freistellung im vergangenen November von meiner Tätigkeit als Lehrerin, wurde mir zum Ende des Schuljahres gekündigt. Der Grund des Konflikts: Ich weigerte mich, maskiert zu unterrichten. Ganzen Artikel lesen:

https://corona-transition.org/im-schulzimmer-des-lebens

Autorin: Prisca Würgler

Mit dem Verein «Graswurzle» habe ich eine Möglichkeit geschaffen, um die Projekte zu fördern, die eine menschenwürdige Gesellschaft braucht, um unabhängig und souverän zu werden.

Nach ersten schönen Treffen mit der Leserschaft der Corona-Transition, konzentriere ich mich auf den Aufbau eines stabilen Fundaments für den Verein. Im Zentrum stehen der Aufbau von selbständigen regionalen Gruppen und einer Website, auf der sich die Mitglieder vernetzen und organisieren und Angebote publizieren können.

Die Hauptsache aber findet von Mensch zu Mensch statt, in den Freundschaften, Gruppen und Gemeinschaften. Das ist ein Wunder, das man nicht in einem Newsletter wie diesem erfährt, sondern nur, indem man mitmacht. Ein kleiner Finger genügt – und schon sind Sie mit der ganzen Hand (und Kopf und Herz) dabei.

Prisca Würgler hat den Verein “Graswurzle” ins Leben gerufen. Weitere Informationen dazu findet man unter:

https://graswurzle.ch/

Related articles

Die Panikschraube wird schon angezogen

Frontseite 20min.ch von heute, 20.08.2021:

Learn More

«Niederträchtige 3-G-Regel für Restaurants»

Paul Schüpbach aus Widnau fragt sich: «Warum sollen wir Bürger unsere Pflichten einhalten, wenn der Staat seine auch nicht einhält?»

Learn More

Diverse Fragen zu starken Fakten in der Schweiz

Covid-19 – Starke Fakten in der Schweiz im Konflikt zu den politischen Entscheidungen.

Learn More