Chlordioxid gegen Covid-19 wird in Südamerika immer populärer

Die Einnahme sei höchst gefährlich, schreiben Hauptmedien – und Gesundheitsämter warnen. Neuste Studien zeigen hingegen ein anderes Bild.

Artikel erschienen bei Corona Transition am 04.06.2021

https://corona-transition.org/chlordioxid-gegen-covid-19-wird-in-sudamerika-popular

Zitate:

Cl02 ist als wirksamstes Mittel gegen Malaria bekannt und es wird auch bei der Wasseraufbereitung weltweit angewendet.

Im Jahr 2012 führte das Rote Kreuz, in Zusammenarbeit mit den lokalen Gesundheitsbehörden, in Uganda eine gross angelegte Studie mit Chlordioxid gegen Malaria durch. 154 an Malaria erkrankte Personen nahmen daran teil. Innerhalb von nur 24 Stunden seien alle Patienten geheilt worden. Nur elf Erkrankte hätten eine zweite Dosis benötigt, bis auch sie von Malaria befreit gewesen seien.

Mehrere an dem Versuch beteiligte Ärzte seien danach entlassen worden. Auch der Initiator der Studie, Klaas Proesmans, habe sich unter dem Druck der Pharma-Industrie schliesslich vom Projekt zurückgezogen. Die Gründe dafür seien, dass Cl02 für die Pharma-Lobby viel zu günstig und viel zu wirksam sei. Der ganze Arzneimittel-Markt gegen Malaria würde zusammenbrechen.

Quellen zum Artikel sind unten am Artikel angegeben

Weitere Informationen zu Chlordioxid und dessen Wirkung siehe: https://andreaskalcker.com/de/

Related articles

Wurde die Corona-Krise geplant?

Wie begann die Corona-Krise? Und wie wurde sie zum Medienereignis? Untersucht man den genauen Ablauf der Ereignisse im Januar 2020, dann ergeben sich überraschende Einsichten – und manche Fragen. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Chronik einer angekündigten Krise“.

Learn More

«Das hat es in der Geschichte der Medizin noch nie gegeben!»

Viele Ärzte befinden sich derzeit in einer Art Schockstarre, denn sie wissen nicht, wie sie mit den neuen Erkenntnissen umgehen sollen

Learn More

Es gibt kein Covid19 Isolat

Ein Virus müsste nach den “Kochsche” Postulaten isoliert werden. Dies ist bis heute gemäss Recherchen in folgendem Artikel nicht geschehen.

Learn More