Es ist in Ordnung…

Es ist in Ordnung, dass …. Was nicht in Ordnung ist: …. Das ist nicht in Ordnung. Das ist gemeingefährlich.

Es ist in Ordnung, dass ihr anderer Meinung seid. Es ist in Ordnung, dass ihr keine Zeit habt, euch umfassend zu informieren. Es ist in Ordnung, dass ihr Politikern und Medien erstmal vertraut. Es ist in Ordnung, dass ihr geglaubt habt, das sei doch nur für kurze Zeit. Es ist in Ordnung, dass ihr Angst habt.

Was nicht in Ordnung ist: dass ihr diejenigen verunglimpft, die für eure Grundrechte kämpfen. Dass ihr diejenigen verteufelt, deren Solidarität nicht nach dem Aufsetzen der Maske endet. Dasss ihr diejendigen in eine Ecke stellen wollt, die die Errichtung eines Kontrollstaates stört. Dass ihr diejendigen beschimpft, die nach Verhältnismässigkeit und Nebenfolgen fragen.

Das ist nicht in Ordnung. Das ist gemeingefährlich.

Von: Gunnar Kaiser

Related articles

Auf dem Boden der geistigen Auseinandersetzung

Markus Langemann: Ich möchte Ihnen heute ein Dossier zukommen lassen, das der Jurist Prof. Dr. Martin Schwab, Lehrstuhlinhaber an der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld, über Dr. med. Wolfgang Wodarg verfasst hat.

Learn More

Wurde die Corona-Krise geplant?

Wie begann die Corona-Krise? Und wie wurde sie zum Medienereignis? Untersucht man den genauen Ablauf der Ereignisse im Januar 2020, dann ergeben sich überraschende Einsichten – und manche Fragen. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Chronik einer angekündigten Krise“.

Learn More