Argumente und Antworten – Teil 1

Argumente und Antworten – Teil 1

1 Bezüglich dem Argument oder dem Einwand: Warum kann man der Regierung nicht einfach mal vertrauen und glauben, dass sie nur das Beste für uns wollen? Warum kann man dies nicht einfach so akzeptieren und muss alles hinterfragen?

2 Jetzt wo du dich mit Impfungen, den Folgen und Gefahren auseinander gesetzt hast – geht es dir ja nicht besser – sondern jetzt verkopfst du dich noch mehr! Du hättest besser nicht nachgeforscht, denn es würde dir jetzt viel besser gehen!

Zu 1: Nein ich kann der Regierung nicht mehr vertrauen, weil ich nicht glaube dass es um unsere Gesundheit geht, wenn man die ganze Bevölkerung über Monate in Angst und Panik versetzt. Es wird nicht über Gesundheit geredet sondern immer nur negativ über Krankheit, Überlastungen und Tote. Keine Info bezüglich, was kann ich für meine Gesundheit tun?

Zu 2: Der Mensch ist Mensch, weil er sich Gedanken machen kann und sich diese auch macht. Der Mensch sucht die Sinnfrage – umso mehr, wenn oder weil Kinder im Spiel sind. Ausserdem geht es um unsere Gesundheit, Eingriffe in gesunde Menschen-Körper, Eingriffe in die von Gott gegebene Natur. Invasive Eingriffe, bei welchen die Auswirkungen nicht klar sind aufgrund fehlender und unmöglicher Gesundheitsevaluation, weil alle Menschen unabhängig von ihrem aktuellen Gesundheitszustand (wissentlich oder nicht wissentlich) mit den gleichen Substanzen behandelt werden (Anmerkung: gleiches Problem bei der Medikation). In diesem Blog gibt es viele weitere Informationen zum Impfen und den Bedenken, welche durchaus berechtigter Natur sind.

Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay 

Related articles

Das vergessene Heilmittel

Diese Stoffe sind schlicht und einfach wirtschaftlich uninteressant. Wären sie patentierbar, würden sich Pharmariesen darum schlagen. Und sei sicher, dann würden die Preise explodieren.

Learn More

Sehen ohne Brille nach Vladimir Zhdanov

Wladimir Zhdanov: Sehen ohne Brille – die Zhdanov-Methode

Learn More

#Wissenschaftstehtauf

Diese Kampagne, an der sich zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Praxis beteiligt haben, wurde vom Corona-Ausschuss initiiert.

Learn More