Deklaration von Schweizer Juristen: 2G-Zertifikatspflicht ist verfassungswidrig

Deklaration 2G von Juristen CH

Text von RA Philipp Kruse, Telegram Kanal: https://t.me/philippkruse

Als Antwort auf die unter keinem Titel zu rechtfertigende erneute Verschärfung der C-Massnahmen durch den Bundesrat vor genau einer Woche (17.12.2021) haben mein neuer Mitarbeiter, Dr. iur. Markus Zollinger, und ich ein Schreiben an die Präsidenten von National- und Ständerat verfasst, welches innert 2 Tagen von über 130 Juristen unterzeichnet wurde.

In dem Schreiben zeigen wir mit starker Quellenlage auf, dass die massgebenden Daten im Bereich Hospitalisierung und Todeszahlen seit anfangs 2021 bis heute ausnahmslos im Bereich des Normalen liegen. Ja, im Bereich des Normalen!

Bekanntlich dürfen epidemiologisch motivierte Massnahmen nicht länger andauern als zur Beseitigung einer unmittelbaren drohenden besonderen Gefahr für die öffentliche Gesundheit (Art. 40 Abs. 3 EpG; Art. 30 und Art. 31 Abs. 4 EpG).

Vor diesem Hintergrund stellt die abermalige Massnahmen-Verschärfung in mehrfacher Hinsicht einen massiven Verfassungsbruch dar.

Über 130 Juristinnen und Juristen der Schweiz fordern deshalb die Präsidenten von National- und Ständerat auf, den verfassungsmässigen Zustand umgehend wieder herzustellen.

https://juristen-komitee.ch/

Related articles

Die Impf-Lüge für Dummies

Doch, es hat sie gegeben, die Impf-Lüge. So sehr sich die Medien derzeit auch gerade ins Zeug legen, um die aktuellen Enthüllungen zu relativieren oder als «Manipulation» abzutun. Ihre Taktik: Sie dementieren die Lüge mit Antworten auf Fragen, die gar nicht gestellt wurden. Für diese Leute ist das hier gedacht. Damit auch sie kapieren, um was es wirklich geht. Eine narrensichere Aufschlüsselung für Dummies.

Learn More

Blick.ch – 11.08.2021

Die Screenshots vom 11. August 2021 dienen der Dokumentation des Geschehens in Europa.

Learn More

Es gibt kein Covid19 Isolat

Ein Virus müsste nach den “Kochsche” Postulaten isoliert werden. Dies ist bis heute gemäss Recherchen in folgendem Artikel nicht geschehen.

Learn More