Immunsystem Booster: Natürliches Antibiotikum selber machen

Knoblauch, Zwiebeln, Meerrettich, Ingwer, Kurkuma, Schwarzer Pfeffer, Blütenhonig, Chilli, Apfelessig…

Herkömmliche Antibiotika helfen zwar meist schnell, werden jedoch oft von unerwünschten Nebenwirkungen begleitet, angefangen bei Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu allergische Reaktionen der Haut. Ein gutes Immunsystem zu haben, ist immer von großem Vorteil, egal ob gerade eine Pandemie um sich wütet oder nicht…

Gleich vorweg: Unser Antibiotikum ist nicht für lebensbedrohliche Akutfälle gedacht, sondern soll ein Mittel zur präventiven Stärkung des Immunsystems sein. Es ist nicht nur gegen Bakterienarten, sondern auch gegen verschiedene Arten von Parasiten und Pilzbefall wirksam. Sogar den Lymphfluss und die Blutzirkulation soll es anregen. Warum? Die Mischung machts! 

Ganzen Artikel bei Wochenblick.at lesen:

https://www.wochenblick.at/immunsystem-booster-natuerliches-antibiotikum-einfach-selbst-gemacht/

Related articles

Die Maske aus der Schuhfabrik (Multipolar-Magazin)

Zunehmend werden FFP2-Masken als Standard etabliert. Regierungen verteilen Gutscheine oder versenden die Masken gleich direkt an die Bürger. Das von den Masken ausgehende Gesundheitsrisiko wird dabei in Politik und Medien kaum thematisiert – obwohl aktuell sogar das Robert Koch-Institut und die europäische Seuchenschutzbehörde zur Vorsicht mahnen.

Learn More

Eine Bilanz der Maskenpflicht – Nutzen versus Schaden (tkp.at)

Gesichtsmasken wurden international erst ab etwa Anfang April vorgeschrieben. Meist sind sowohl medizinische Masken als auch Tuch- oder Stoffmasken zur Verwendung zugelassen. In Österreich und Teilen von Deutschland sind seit Januar FFP2 Masken verpflichtend. Nutzen und Schaden sind strittig.

Learn More

Öle: Hochleistungsnahrung für Körper und Seele

Öle: gesund oder nicht und wenn ja, welche?

Learn More