Die P(l)andemie in den Rohdaten – Sterbefallzahlen, Intensivbetten, Inzienzwerte

Frage: Haben wir eine Pandemie? Ist diese messbar nach Zahlen?

Vortrag von Marcel Barz (Informatiker und “Erbsenzähler”), vom 11. August 2021

Sehr detaillierte Ausarbeitung und Überprüfung der Zahlen (hauptsächlich Deutschland, aber auch Schweden etc.). Wurde auf Youtube an diversen Stellen gelöscht. Deshalb hier als Backup direkt abrufbar:

Vortrag Marcel Barz, ca. 1h 23m

Info von Marcel Barz:

Der Vortrag wurde am 11.08.2021 in Jüterbog bei Berlin aufgenommen. Der Ort der Filmaufnahmen steht für einen offenen Diskurs, an dem auch gegenteilige Meinungen gleiches Gehör finden. Ich bedanke mich für die Gastfreundschaft.

Ich bin Informatiker und beschäftige mich hier mit den Zahlen der Pandemie. In diesem Video geht es um die Sterbefallzahlen in Deutschland, die Belegung der Intensivbetten und die Zahl der Infizierten. Gleichzeitig berichte ich hier von meinen Erfahrungen im Leben und auch von meinen Enttäuschungen.

Inhalt
00:00 Einleitung
10:05 Sterbefallzahlen in Deutschland
29:00 Belegung der Intensivbetten
53:34 Zahl der Infizierten
1:02:04 Ergebnis/Zusammenfassung
1:11:59 Das Prinzip “Nebelkerze”

Sicherung des Videos auch bei Apolut.net: https://apolut.net/die-pandemie-in-den-rohdaten-ein-vortrag-von-marcel-barz/

Related articles

In der Zeitmaschine: Die erstaunlichen Aussagen des Christian Drosten

In der Zeitmaschine: Die erstaunlichen Aussagen des Christian Drosten – Aussagen zum PCR-Test

Learn More

#Wissenschaftstehtauf

Diese Kampagne, an der sich zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Praxis beteiligt haben, wurde vom Corona-Ausschuss initiiert.

Learn More

Pandamned – der Film

Mittels kritischer Stimmen von Virologen, Ärzten, Politikwissenschaftlern, Künstlern, Volkswirten, Aktivisten, Juristen und Medienwissenschaftlern versucht PANDAMNED erstmals, das ganze Bild zu zeichnen und Licht ins Dunkle zu bringen. Es ist eine schonungslose Bestandsaufnahme unserer Zeit geworden, die Globale Organisationen, Regierungen und große Techkonzerne am liebsten verhindert hätten.

Learn More