DER SIEG DER DEMOKRATIEBEWEGUNG WIRD UMFASSEND SEIN!

Wo ist die »Vierte Gewalt«, die freie Presse? Hier. Dies
ist die 41. Ausgabe einer der auflagenstärksten
Print- Wochenzeitungen in deutscher Sprache.

Wochenzeitung Demokratischer Widerstand Folge 41 vom Samstag, 27. März 2021, herausgegeben von Anselm Lenz, Batseba N’Diaye und Hendrik Sodenkamp mit Prof. Giorgio Agamben

INHALT ERSTES BUCH
• Ehrlicher Impfgutachter: Preis der Republik wird an Dr. Klaus Hartmann verliehen, Seite 2
• Kolumne Werner Köhne: Geschichte schreiben, Seite 2
• DW-Redakteur und Diplombiologe Markus Fiedler über die Nebenwirkungen der Impfstoffe, Seite 3
• Demokratiebewegung feiert Einjähriges, Seite 4
• Österreichisches Corona-Regime bröckelt, Seite 5
• Markus Haintz über das friedliche Kassel, Seite 5
• Demokalender der Verfassungsbewegung, Seite 6
• Corona-Jugend klärt auf, Seite 6
• Ein Ständchen für die Demokratiebewegung von Nicolas Riedl, Seite 7
• Interview mit Sängerin für den Frieden Eva Rosen, Seite 8

INHALT ZWEITES BUCH
• Vom Konkurrenzkampf der Impfkonzerne berichtet Hermann Ploppa, Seite 9
• Keine Finanzaufsicht, aber Waffenhandel, Seite 10
• Interview mit Polizeikommissar Karl Hilz, Seite 11
• IMPF-SPEZIAL THEMENSEITEN 12/13 plus DW-Interview mit dem Pfizer-Flüchtling Michael Yeadon
• Hommage an Giorgio Agamben, Seiten 14 und 15
• Sport mit Berthold, Seite 15
• Grundgesetz Seite 16.

Related articles

Wie tot sind Viren eigentlich?

Wie tot sind Viren eigentlich? Sämtliche Virus-Existenzbehauptungen widerlegt

Learn More

«Wir müssen die Naturmedizin neu schreiben»

Der deutsche Polymathematiker Franz Fraitzl misst die Auswirkungen des Geoengineerings und gibt praktische Tipps, wie man Pflanzen und den eigenen Körper schützen kann.

Learn More

Corona Ausschuss (DE) – Der Bericht ist da! Lockdown und Folgen

Seit Mitte Juli 2020 untersucht der Corona-Ausschuss in mehrstündigen Live-Sitzungen, warum die Bundes- und Landesregierungen im Rahmen des Coronavirus-Geschehens beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen hatten und haben.
Der Bericht über die Ergebnisse der Anhörungen der ersten 13 Ausschuss-Sitzungen liegt nun vor.

Learn More