Spital Studie, Kantonsspital St. Gallen

Erstaunlich war folgendes Resultat: wer mit Kindern unter 12 Jahren im selben Haushalt lebt, hatte ein deutlich niedrigeres Risiko positiv zu sein. Dies selbst nach Berücksichtigung aller anderen Faktoren inklusive Alter, Geschlecht, Wohnort, Arbeitspensum oder Freizeitaktivitäten.

https://infekt.ch/2020/11/risikofaktoren-fuer-covid-19-beim-spitalpersonal/

Schützen uns Kinder?

Auszug aus dem Bericht der Website:

Erstaunlich war folgendes Resultat: wer mit Kindern unter 12 Jahren im selben Haushalt lebt, hatte ein deutlich niedrigeres Risiko positiv zu sein. Dies selbst nach Berücksichtigung aller anderen Faktoren inklusive Alter, Geschlecht, Wohnort, Arbeitspensum oder Freizeitaktivitäten. Eine Studie mit fast 10 Millionen Erwachsenen aus England zeigte kürzlich ähnliche Resultate. Die Gründe dafür sind unklar. Eine Hypothese ist, dass Leute mit Kontakt zu Kindern häufiger auch Infektionen mit sogenannten endemischen Coronaviren haben, welche eine gewisse Kreuzimmunität gegen SARS-CoV-2 hervorrufen könnten. Weitere Untersuchungen diesbezüglich sind aber notwendig.

Related articles

Warum PCR Tests nicht zum Nachweis von Infektionen dienen können

Der PCR Test kann kein Virus und keine Infektion nachweisen, sagt sogar sein Erfinder Kary Mullis.

Learn More

Weltweite Netzwerke aufgedeckt

Die Netzwerke, die die Pandemie erschaffen haben

Learn More

Neue Corona Variante – Zeitdokument

EG.5, oder einfach nur Eris genannt, wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO mittlerweile als «Virusvariante von Interesse» eingestuft und steht seit Mitte August unter erhöhter Beobachtung

Learn More