Die Impfaktion: Nutzen für wenige, Schaden für viele

Die Bundesländer wurden vom Gesundheitsminister in der letzten Oktoberwoche aufgerufen, überall in Deutschland die Einrichtung von insgesamt circa 60 Impfzentren vorzubereiten. Damit wird erstmals der normale Impfbetrieb weitgehend aus den Arztpraxen in Einrichtungen verlegt, die – wie schon die PCR-Testungen – hauptsächlich in der Hand von großen privaten Laboren und Dienstleistern betrieben werden. Es wäre – auch wenn durch Notverordnungen rechtlich möglich gemacht – grobe Fahrlässigkeit, die Eingriffe von patientenfernen Hilfskräften in Massenaktionen durchführen zu lassen.

Artikel von Wolfgang Wodarg, erschienen bei Multipolar und Rubikon, 6. November 2020

Die Bundesländer wurden vom Gesundheitsminister in der letzten Oktoberwoche aufgerufen, überall in Deutschland die Einrichtung von insgesamt circa 60 Impfzentren vorzubereiten. Damit wird erstmals der normale Impfbetrieb weitgehend aus den Arztpraxen in Einrichtungen verlegt, die – wie schon die PCR-Testungen – hauptsächlich in der Hand von großen privaten Laboren und Dienstleistern betrieben werden. Es wäre – auch wenn durch Notverordnungen rechtlich möglich gemacht – grobe Fahrlässigkeit, die Eingriffe von patientenfernen Hilfskräften in Massenaktionen durchführen zu lassen.

weiterlesen, ganzer Artikel bei Mulitpolar (Stefan Korinth, Paul Schreyer und Ulrich Teusch): siehe https://multipolar-magazin.de/artikel/die-impfaktion

Related articles

Impfungen, 5G, Nanobots, Biosensoren, DNA, RNA etc. was will man mit den Menschen anstellen?

Geht es wirklich um das Corona-Virus? Ich glaube dies seit Anbeginn der P(l)andemie nicht. Spannende Informationen von Dr. Carrie Madej und weiteren hochkarätigen Experten.

Learn More