Uni-Stanford-Studie: Sterblichkeitsrate bei Covid-19 geringer als 0,2 Prozent

John Ioannidis, Professor für Epidemiologie und Statistik an der Stanford Universität, USA, wertete insgesamt 61 weltweit durchgeführte Antikörperstudien (Seroprävalenz) aus, um die Infektionssterblichkeit durch das SARS-CoV-2 Virus zu ermitteln, meldet die Onlineausgabe der Berliner Zeitung.

Die von «offiziellen Stellen» gemeldeten Zahlen sind dagegen über zehnmal höher.

John Ioannidis, Professor für Epidemiologie und Statistik an der Stanford Universität, USA, wertete insgesamt 61 weltweit durchgeführte Antikörperstudien (Seroprävalenz) aus, um die Infektionssterblichkeit durch das SARS-CoV-2 Virus zu ermitteln, meldet die Onlineausgabe der Berliner Zeitung. -> Ganzen Bericht lesen:

https://corona-transition.org/uni-stanford-studie-sterblichkeitsrate-bei-covid-19-geringer-als-0-2-prozent

Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von StS. (Corona Transition)

Stude von John Ioannidis kann bei der WHO abgerufen werden:

https://www.who.int/bulletin/online_first/BLT.20.265892.pdf

Related articles

Warum ein Luzerner Arzt von der Corona-Politik enttäuscht ist

«Das Coronavirus wird sich bald biologisch relativieren – nicht wegen der Impfung, sondern wegen der normalen Biologie des Virus», davon ist Grahmann überzeugt. Sars-CoV-2 werde immer unter uns bleiben, also endemisch werden, aber keine grosse epidemiologische Rolle mehr spielen. «Genauso wie viele andere Coronaviren, die wir in uns tragen und die seit Jahrzehnten bekannt sind.»

Learn More

Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen

Corona: Impfschutz ist nach 7 Monaten gleich Null

Learn More