Uni-Stanford-Studie: Sterblichkeitsrate bei Covid-19 geringer als 0,2 Prozent

John Ioannidis, Professor für Epidemiologie und Statistik an der Stanford Universität, USA, wertete insgesamt 61 weltweit durchgeführte Antikörperstudien (Seroprävalenz) aus, um die Infektionssterblichkeit durch das SARS-CoV-2 Virus zu ermitteln, meldet die Onlineausgabe der Berliner Zeitung.

Die von «offiziellen Stellen» gemeldeten Zahlen sind dagegen über zehnmal höher.

John Ioannidis, Professor für Epidemiologie und Statistik an der Stanford Universität, USA, wertete insgesamt 61 weltweit durchgeführte Antikörperstudien (Seroprävalenz) aus, um die Infektionssterblichkeit durch das SARS-CoV-2 Virus zu ermitteln, meldet die Onlineausgabe der Berliner Zeitung. -> Ganzen Bericht lesen:

https://corona-transition.org/uni-stanford-studie-sterblichkeitsrate-bei-covid-19-geringer-als-0-2-prozent

Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von StS. (Corona Transition)

Stude von John Ioannidis kann bei der WHO abgerufen werden:

https://www.who.int/bulletin/online_first/BLT.20.265892.pdf

Related articles

Eltern und Schule

Ich möchte euch den Verein Eltern und Schule vorstellen. Es geht um den Austausch und die Vernetzung in dieser herausfordernden Zeit für Eltern, Kinder und Angehörige.

Learn More

Auf welcher Grundlage basierend werden momentan klassenweise gesunde Schüler in Quarantäne geschickt?

Aktuell scheinen alle in solche abstrusen Massnahmen verwickelten Personen lediglich «Anweisungen» von übergeordneten Instanzen blind entgegen zu nehmen und umzusetzen. Jeder verlässt sich darauf, dass die Instanz über ihm die Arbeit macht und der Sinnhaftigkeit von Anordnungen nachgegangen ist, bevor diese eine Stufe nach unten weitergereicht werden.

Learn More

Bakterien und Pilze auf Masken isoliert – Neue Studie findet pathogene Mikroben

Auf Gesichtsmasken sammeln sich Kolonien von Bakterien und Pilzen. Eine japanische Studie hat die Bakterien und Pilze nun isoliert. Einige davon können beim Menschen auch Infektionen auslösen.

Learn More